Am heutigen 16. Januar 2024 öffnete die Swissbau Messe 2024 ihre Tore auf der Messe Basel. Die Swissbau gilt als führende Plattform für die Bau- und Immobilienbranche in der Schweiz und wurde erstmals im Jahr 1974 ausgerichtet. Sie findet seither alle zwei Jahre statt und präsentiert sich in den modernen Messehallen.
Sie bietet eine wichtige Gelegenheit für die in der Schweiz ansässige italienische Unternehmenumfassende Einblicke in Innovationen, Trends und Lösungen im Bau- und Architekturbereich zu erhalten. Zudem ermöglicht sie diesen Unternehmen, sich auf einer interdisziplinären Plattform Fachleuten und Experten des Sektors zu präsentieren. An der letzten Ausgabe nahmen 902 Aussteller teil, die eine Fläche von 110’000 Quadratmetern belegten, und es kamen mehr als 92’000 Besucher.
Der Ausstellungsraum des italienischen Kollektivs, der «Pavillon Italien», wurde von der italienischen Agentur für Aussenhandel (Agenzia per la promozione all’estero e l’internazionalizzazione delle imprese italiane – ITA) eingerichtet, um maximale Sichtbarkeit innerhalb der Messe zu gewährleisten. Die Eröffnung des Pavillons Italien fand heute in Anwesenheit von Frau Benedetta Romagnoli, Konsulin der Republik Italien in Basel, und Herrn Samuele Porsia, Direktor des ITA-Büros in Bern, statt. Insgesamt 16 italienische Unternehmen nehmen am Kollektiv teil und präsentieren sich mit einem Ausstellungsstand sowie einem ausgestatteten Gemeinschaftsbereich.
Die Unternehmen des Pavillons Italien sind vornehmlich Produzenten von prestigeträchtigen Materialien für die Verkleidung und Dekoration von Wohnräumen. Unter den Mitausstellern befindet sich auch das Konsortium Marmisti Bresciani, das 38 Hersteller vertritt, welche auf den Abbau und die Verarbeitung der typischen Brescianer Steine spezialisiert sind.
Der Schweizer Baumarkt verzeichnete im Jahr 2022 einen Umsatz von über 23 Milliarden Franken(+0,7%). Italien, historischer Branchenpartner der Schweiz, steht, mit einem stabilen Marktanteil von 15,6% (ca. 2,6 Mrd. EUR) im Jahr 2022, nach Deutschland (ca. 6,1 Mrd. EUR mit einem Anteil von 37%) und vor Frankreich (ca. 1,1 Mrd. EUR mit einem Anteil von 7%), an zweiter Stelle der Exporteure von Baumaterialien.
Das italienische Konsulat in Basel und die Konsulin Benedetta Romagnoli danken der ITA – Italian Trade Agency für die Einladung zur Einweihung des Pavillons Italien.