Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Offizieller Besuch des italienischen Botschafters in der Schweiz Gian Lorenzo Cornado und der Konsulin in Basel, Benedetta Romagnoli, beim Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt.

Foto Ufficiale

Der italienische Botschafter in der Schweiz, Gian Lorenzo Cornado hat heute zusammen mit der italienischen Konsulin in Basel, Benedetta Romagnoli, dem Regierungsrat des Kantons Basel-Stadteinen offiziellen Besuch abgestattet.

Empfangen wurden sie vom Regierungsratspräsidenten und Vorsteher des Präsidialdepartements des Kantons Basel-Stadt Conradin Cramer, sowie vom Vizepräsidenten und Vorsteher des Gesundheitsdepartements Lukas Engelberger und den Regierungsräten Kaspar Sutter (Vorsteher des Departements für Wirtschaft, Soziales und Umwelt) und Mustafa Atici (Vorsteher des Erziehungsdepartements). Auch Marco Greiner, Vizestaatsschreiber und Regierungssprecher, nahm an dem Treffen teil.

Der offizielle Besuch der italienischen Behörden ermöglichte einen konstruktiven Austausch zu wichtigen Themen und legte den Grundstein für eine noch intensivere Zusammenarbeit im kulturellen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Bereich mit dem Kanton Basel-Stadt.

Im kulturellen Bereich wurde die Verordnung über die Anerkennung von gymnasialen Maturitätszeugnissen (MAV) diskutiert – eine wertvolle Gelegenheit, die italienische Sprache in der Deutschschweiz weiter zu verbreiten. Botschafter Cornado und Konsulin Romagnoli sicherten zu, dass das italienische diplomatisch-konsularische Netzwerk bestrebt sei, den Ausschreibungen für den Italienisch-Unterricht in diesem Konsularbezirk maximale Sichtbarkeit zu verleihen.

Darüber hinaus wurde der Beitrag des italienischen Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit (MAECI) zur Organisation von Kursen für die italienische Sprache und Kultur sowie zum Institut für Italianistik an der Universität Basel gewürdigt. Schliesslich hob Botschafter Cornado auf die bevorstehende Ausgabe der Woche der italienischen Sprache in der Welt hervor, die dem Thema «L’italiano e il libro: il mondo fra le righe» (Die Italienische Sprache und das Buch: Die Welt zwischen den Zeilen) gewidmet ist.

Ein weiteres bedeutendes Gesprächsthema war die Kooperation zwischen Italien und der Schweiz im Bereich der Life Sciences. Beide Seiten anerkannten die zahlreichen Potenziale der Stadt Basel in diesem Bereich, das durch ihre hochkarätigen Bildungs- und Forschungsinstitute, durch die beträchtliche Anzahl von pharmazeutischen Patentanmeldungen und durch ihre strategische Lage unterstrichen wird. Gleichzeitig wurde das weltweit anerkannte hohe Niveau der italienischen Universitäten im Bereich der Biowissenschaften betont, sowie der Beitrag italienischer Unternehmen und Fachleute, die den Austausch von Wissen, Technologien und Best Practices fördern.  

Der offizielle Besuch des italienischen Botschafters in der Schweiz, Gian Lorenzo Cornado, der mit einem von den kantonalen Behörden offerierten Arbeitsmittagessen abgeschlossen wurde, stellte einen wichtigen Moment im Kontext der soliden Freundschaftsbeziehungen zwischen den beiden Ländern dar, die allen Ebenen bestehen.