Die Eintragung im A.I.R.E. ist über das Portal «Fast-It» zu beantragen. Nach der Registrierung steht es Ihnen in italienischer, deutscher und französischer Sprache zur Verfügung.
Zweck des Portals Fast-It:
- Eintragung im A.I.R.E.(erstmalig oder nach Zuzug aus einem anderen Konsularbezirk) – siehe Leitfaden
- Einsicht des eigenen Eintrags im Meldregister und ggf. Aktualisierung durch Einbindung des Profils) – siehe Leitfaden
- Meldung allfälliger Wohnsitzwechsel (innerhalb des Konsularbezirks) – siehe Leitfaden
Vorgehen nach der Registrierung:
- Füllen Sie das Eintragungs-, Adressänderungs-/ Zuzugsformular (aus einem anderen Konsularbezirk) vollumfänglich aus und unterzeichnen Sie es.
- Scannen Sie das Dokument ein, speichern Sie es im PDF-Format und legen Sie es zusammen mit den im Folgenden aufgelisteten Unterlagen auf dem Portal ab:
- Bei Eintragung im A.I.R.E. oder Antrag auf Übertragung aus einem anderen Konsularbezirk:
- Kopie des Reisepasses bzw. der Identitätskarte (Vorder- und Rückseite);
- Kopie der Aufenthaltsbewilligung (Vorder- und Rückseite) und eine Kopie eines amtlichen Dokuments, aus dem Ihre derzeitige Anschrift hervorgeht (Wohnsitzbescheinigung, Rechnung der Krankenkasse, Haushaltsrechnung, Kfz-Brief usw.).
Hinweis: Italienisch-schweizerische Doppelbürgerinnen bzw. -bürger sind stattdessen gehalten, eine höchstens drei Monate alte Kopie der Wohnsitzbescheinigung einzureichen
- Bei Adressänderungen sind folgende Dokumente beizulegen:
- Kopie des Reisepasses bzw. der Identitätskarte (Vorder- und Rückseite);
- Ordnungsgemäss ausgefüllte und unterzeichnete rechtsverbindliche Eigenerklärung;
- Kopie der Aufenthaltsbewilligung (Vorder- und Rückseite) und Kopie eines Nachweises der aktuellen Wohnadresse (Wohnsitzbescheinigung; Rechnung eines Gesundheitsdienstleisters; Rechnung eines Haushaltsversorgers (Wasser, Strom etc.)
HINWEIS:
- Beim Ausfüllen des Abschnitts Familie auf Fast-IT:
-
- Bei im zuständigen Konsularbezirk wohnhaften Familienangehörigen hat die italienische Bürgerin bzw. der italienische Bürger den Antrag auf Eintragung auch für die übrigen an derselben Adresse lebenden Familienmitglieder (z. B. Ehegattin/Ehegatte, Kinder) einzureichen.
- Bei nicht im zuständigen Konsularbezirk wohnhaften Familienangehörigen sind diese dennoch einschliesslich ihrer korrekten Adresse (in Italien oder im Ausland) anzugeben.
- Eintragungsanträge per E-Mail können nur in entsprechend begründeten Ausnahmefällen akzeptiert werden. Bitte richten Sie Ihre Mail an basilea.anagrafe@esteri.it(es werden keine Antworten auf Informationen erteilt, die auf der Website vorhanden sind; allfällige Anhänge sind ausschliesslich im PDF-Format zu übermitteln).